yoga
und einzelarbeit
- kundalini yoga
- praxis
- bettina ardas enser
Kundalini Yoga
auch das Yoga der Bewusstheit gennant, wurde 1968 nach Amerika gebracht. Es stammt aus Nordindien und verbindet eine alte Tradition mit Elementen aus dem Punjab... Mehr Lesen
über meine Arbeit
dieser link: www.praxis-enser.ch leitet Sie zu meiner neuen Praxishomepage weiter
Unser Körper ist unse Erfahrungsraum. In dem Mass, in dem wir empfänglich sind für seine Impulse, sind wir auch empfänglich für die Impulse des Lebens selbst... Mehr Lesen
bettina ardas enser
In der Mitte der 90er Jahre traf ich das Kundalini Yoga von Yogi Bhajan. Tief berührt von seinen Lehren - v.a. über das Wassermannzeitalter - begann ich tiefer einzusteigen und machte die Ausbildungen zur Kundalini Yogalehrerin... Mehr Lesen
neue Homepage für die Praxis
um auf die neue Homepage für die Praxisarbeit zu gelangen gehen
Sie bitte auf diesen link: www.praxis-enser.ch
Online Programm März 2021
ich freu mich über dein Dabei-Sein!
den Zugangslink erhältst du über deine Anmeldung unter: ardas.kaur@yahoo.de
alle Online-Angebote sind auch für Einsteiger-Wiedereinsteiger gedacht und natürlich eine tolle Möglichkeit einmal wieder aus der Ferne in Kontakt zu gehen!
Kosten: Meditation 20.-/ Lektion 90 min 28.- / Yoga Nidra 20.- / TRE 35.-
bei Teilnahme aus Deutschland
Meditation Euro 10.-/ Lektion 90 min Euro 15.- / Yoga Nidra 10.- / TRE 20.-
Yogakurse live im Studio
alle Live-Kurse pausieren aufgrund der aktuellen Schutzmassnahmen!
Montags im Yoga.In - 17.45-19.00 h
Dienstags im OYC - 19.15-20.45 h (ausgebucht)
Donnerstags im Yoga.In - 9.00-10.00 h (SeniorInnen - dieser Kurs pausiert momentan aufgrund der aktuellen Situation)
Begleitung online
Die Zeiten sind sehr fordernd und anspruchsvoll und manchmal gelingt es nicht, die Balance zu halten.
Ein Gespräch kann sehr hilfreich sein zu sortieren, um dann wieder den Weg weiter gehen zu können.
Gerne unterstütze und begleite ich Sie bei Bedarf weiterhin online mit Somatic Experiencing und Gespräch.
Bitte melden Sie sich für einen Termin unter ardas.kaur@yahoo.de oder 079 343 11 71
mit herzlichen Grüssen
Bettina Ardas Enser

Craniosacrale-Therapie zum kennen lernen
Die Craniosacrale Therapie (cranium = Schädel, sacrum = Kreuzbein) hat sich aus der Osteopathie entwickelt.
Sie ist spezialisiert auf die Arbeit mit dem zentralen Nervensystem und seiner direkten Auswirkung auf die Funktion von Knochen, Organen und Gewebe. Damit verbunden sind die Psyche und die Seele - so werden tiefe Schichten unseres Wesens erreicht.
Die besonders achtsame und präzise Berührung unterstützt das Nervensystem, notwendige Korrekturen durchzuführen. Sie ermöglicht Bereichen des Körpers, die lange Zeit unter Spannung gestanden oder durch einen Unfall in Mitleidenschaft gezogen worden sind, wieder zu ihrer gesunden Ausrichtung zu finden. Damit lösen sich Blockaden und Schmerzen im gesamten Körper auf und die Lebensenergie kann freier fließen.
Die tiefe Ruhe, die sich während der Craniosacralen Therapie einstellt, nährt die Psyche, stärkt die Konzentration und befreit von unnötigen Spannungen. Sie schafft auch Raum für das Bewusstsein, feine Bewegungen auf körperlicher und seelischer Ebene zu begleiten und zu integrieren.
Ich integriere in die Arbeit meine Erfahrung aus der Körpertherapie und dem Somatic Experiencing und freue mich, diese Kombination ab 2020 anzubieten.
Da ich mich noch in der Ausbildung für die Cranio-Sakraltherapie befinde, gibt es sie zu einem besonderen Stundensatz von 65.- Franken.
Terminvereinbarungen unter ardas.kaur@yahoo.de oder 079 343 11 71.
Kundalini Yogaferien und mehr - Fr 23.-So 25.7.2021
Der Sternenberg lädt im gemütlichen Seminarhaus ein, dich mit sehr feiner vegetarischer Vollpension verwöhnen zu lassen, ein hauseigenes Hallenbad und eine Sauna sind vorhanden und
die Natur vor der Tür lädt dich auf lange Spaziergänge ein, bietet schöne Verweilorte zum Ausruhen, Auftanken, Spüren und Sein.
Kundalini Yoga, Meditation, Wahrnehmungsübungen, Auszeit, Seele baumeln lassen, Spaziergänge, Gespräche, Stille
Ort: Seminarhaus Alter Steinshof (www.alter-steinshof.ch) auf dem Sternenberg (gut mit ÖV zu erreichen)
Beginn Freitag 23.7. mit einem gemeinsamen Mittagessen um 12.30
Ende Sonntag 25.7. mit einem gemeinsamen Mittagessen um 14.00