Newsletter

yoga
und einzelarbeit

  • kundalini yoga
  • praxis
  • bettina ardas enser

Kundalini Yoga

auch das Yoga der Bewusstheit gennant, wurde 1968 nach Amerika gebracht. Es stammt aus Nordindien und verbindet eine alte Tradition mit Elementen aus dem Punjab... Mehr Lesen

über meine Arbeit

dieser link: www.praxis-enser.ch leitet Sie zu meiner neuen Praxishomepage weiter
Unser Körper ist unse Erfahrungsraum. In dem Mass, in dem wir empfänglich sind für seine Impulse, sind wir auch empfänglich für die Impulse des Lebens selbst... Mehr Lesen

bettina ardas enser

In der Mitte der 90er Jahre traf ich das Kundalini Yoga von Yogi Bhajan. Tief berührt von seinen Lehren - v.a. über das Wassermannzeitalter - begann ich tiefer einzusteigen und machte die Ausbildungen zur Kundalini Yogalehrerin... Mehr Lesen

neue Homepage für die Praxis

um auf die neue Homepage für die Praxisarbeit zu gelangen gehen

Sie bitte auf diesen link: www.praxis-enser.ch

meine Arbeit ist ab sofort über die Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt!

Yogakurs startet wieder am Montag 17. April 2023

der Kurs startet wieder am 17. April 2023

Montags 17.45-19.00 h im Yoga.In, Untertor 1, Winterthur

für den Kurs bitte ich um Anmeldung - danke










TRE - Trauma Entspannungsübungen in Winterthur - Donnerstag 15. Juni 2023 19.30-ca. 20.45 h

Trauma-Entspannungsübungen (TRE – David Berceli) sind ganz schlichte Körperübungen, die durch
eine bestimmt festgelegte Reihenfolge das Nervensystem dazu bringen, ein neurogenes Zittern
hervorzurufen. Dieses ermöglicht dem Nervensystem, Ladung, die sich durch Aktivierung aufgebaut hat
und die sich nicht wieder entladen konnte, auf eine ganz angenehme Art und Weise zu lösen.
Daraus folgt eine tiefe Entspannung, die dem Nervensystem zu größerer Resilienz und Regeneration
verhilft.

Die Übungen sind unterstützend im Umgang mit posttraumatischen Belastungssymptomen, dienen aber
auch der Stressreduktion im Alltag. Genau das richtige für diese Zeit großer Belastungen und
Ungewissheit.

Ort: Yoga-In, Haus zum Citronenbaum, Untertor 1, 8400 Winterthur

Kosten: Frühbucherrabatt verlängert bis 5. Juni 40.-, danach 50.-
Information und Anmeldung:
ardas.kaur@yahoo.de
079 343 11 71

Zeit für Schamanismus - Samstag 24.6.2023 in Sirnach - 19.00-ca 21.00 h

Trance & Trommel
 
Viele schamanischen Traditionen und archaische Heiltechniken verwenden die Trance, um
tiefere Ebenen des Seins zu berühren. Wir können es Nichtalltägliche Wirklichkeit nennen, oder auch
Zugang zu unserem Unterbewusstsein, zum Kollektiven Bewusstsein oder zur Seelenebene.
Wir werden geschult, unseren Verstand mit seinem starken Intellekt zu verwenden, um Richtung
im Leben zu bekommen. Dies kann eine gute Unterstützung sein, doch die Sehnsucht nach
Sinn und Erfüllung wird durch ganzheitlichere Zugänge genährt. Von dort kommen Impulse,
die unser begrenzter Verstand nicht wahrnehmen kann. Diese können unseren Weg zu Ganzheit
und Heilung bereichern.

Vor etwa 30 Jahren haben ich den Schamanismus und das Kundalini Yoga im selben Jahr entdeckt.
Beides hat mein Leben stark beeinflusst. Eine Lehre beim mexikanischen Schamanen Agustin Delgado
in der toltekischen Tradition und seinem Lehrer Carlos Castaneda und die hier weit verbreitete
Arbeit der Shamanic Foundation waren die Wurzeln meiner schamanischen Arbeit.
 
Ich liebe es, Räume zu öffnen, um diese tieferen Impulse aufsteigen zu lassen, sie greifbar zu machen und als
Wegleitung in den Alltag zu integrieren. Meine Arbeit mit Menschen in Seminaren, Workshops und in der
Einzelarbeit in der Praxis machen mir viel Freude und geben mir Inspiration und ich lerne immer noch
neu hinzu.

wir beginnen um 19.00 bis ca. 21.00 h

Anmeldungen bitte direkt dort: info@zentrumderfuelle.ch


Ort: Zentrum der Fülle, Sirnach

Kosten: 40.-
Information und Anmeldung:
Anmeldung bitte direkt im Zentrum der Fülle: info@zentrumderfuelle.ch





YIN Yoga mit Yoga Nidra - Freitag 7. Juli 2023 - 19.00-20.30 h

Yin Yoga bietet einen Zugang zu tiefer Entspannung und langanhaltender Regeneration. Die
Körperpositionen werden am Boden liegend über mehrere Minuten passiv gehalten.
So können wir Schicht um Schicht tiefer in uns eintauchen und dem Körper Zeit geben, Dehnung und
Raum zu integrieren.
Durch die lang-gehaltene Position wird auch das Faszien- und Bändergewebe erreicht. Gelenke werden
mobilisiert und das Nervensystem stimuliert und beruhigt.
Somit wirken die Übungen Stress reduzierend und balancierend.
Im Yin Yoga werden die Positionen auf die Bedürfnisse des individuellen Körpers ausgerichtet und ist
dadurch für jeden geeignet.
Wir werden die YIN Yoga Sequenz mit einem ausgiebigen Yoga-Nidra abschliessen, um die
Entspannung ganz tief zu verankern.

Ort: Yoga-In, Haus zum Citronenbaum, Untertor 1, 8400 Winterthur
Kosten: Frühbucherrabatt bis 19. Juni 40.-, danach 50.-

Information und Anmeldung:
ardas.kaur@yahoo.de
079 343 11 71